Der Countdown zum Bike Festival Riva del Garda 2025 läuft!

Expo Bike Riva del Garda

Nur noch 15 Tage, dann startet das 31. FSA Bike Festival Riva del Garda durch! Vom 1. bis 4. Mai 2025 steht das Garda Trentino dann wieder ganz im Zeichen des Mountain-, E-Mountain- und Gravelbikens. Inmitten der traumhaften Landschaft am Gardasee können die Besucherinnen und Besucher unter dem Motto „Riding Freedom!“ nicht nur die neuesten Modelle namhafter Hersteller testen, sondern auch an Rennen oder geführten Touren teilnehmen, sich bei Expertentalks informieren, Partys feiern und die legendäre italienische Dolce Vita genießen.

Riva del Garda, 16. April 2025. Das FSA Bike Festival Riva del Garda ist seit über 30 Jahren DER Treffpunkt für Fahrradfans aus aller Welt. Dank seiner großzügigen Expo Area mit einem neuen, noch schöneren Gelände im Grünen nahe am See sowie zahlreichen attraktiven Veranstaltungen und Angeboten wird es auch dieses Jahr zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Fans des Radsports. 

Der Startschuss fällt am 1. Mai um 11 Uhr mit der offiziellen Eröffnungsfeier auf der Hauptbühne der Expo Area. Drei Stunden später erfolgt dort die Verleihung des begehrten Bike Festival Awards, bei der die besten Bikes des Jahres in den Kategorien MTB-Fully, E-MTB-Fully und Gravel gewürdigt sowie ein Sonderpreis für das Fahrrad mit der innovativsten Funktion vergeben werden. Am Abend steigt mit den Red Bull Summer Vibes die erste von vielen Partys im Rahmen des Festivals. Der zweite Tag steht im Zeichen des MAXXIS Gravel Garda Trentino und der Bosch eMTB Challenge, bevor dann am Samstag mit dem legendären Bike Marathon der Höhepunkt folgt, bei dem auch zahlreiche Profifahrerinnen und -fahrer um wertvolle Punkte für die UCI-Wertung fighten. Ebenfalls am 3. Mai können E-Biker beim nicht wettkampforientierten eBike Marathon die Gegend am nördlichen Gardasee entdecken. Abends ist mit der Open Night und der Bike Festival Party wieder Feiern angesagt. Am Sonntag schließt der Nachwuchs mit der Scott Junior Trophy das Race-Erlebnis beim Bike Festival ab.

Während aller vier Tage stehen den Besucherinnen und Besuchern im Testgelände über 1.500 Mountain-, E-Mountain-, Gravel- und andere Bikes zum Testen zur Verfügung. Am besten lassen sich die aktuellen Modelle der Aussteller auf dem BF Test Trail – Easy, dem BF Test Trail – Brione oder dem Expo Area Test Trail auf Herz und Nieren prüfen.

Außerdem kann man täglich auf vier unterschiedlichen geführten Touren powered by Mmove die wunderbare Natur am Gardasee entdecken oder bei der MTB-School, einer Technik-Session im brandneuen Skill Park Busatte, seine Fahrtechnik verbessern. Mehrmals täglich gibt es zudem bei der SICK! Show – powered by Bikeflip Marketplace pure Action, Adrenalin und krasse Moves, während man sich beim Yoga for Bikers mit Timo Pritzel entspannen kann. In der Talk Area neben der Hauptbühne diskutieren ausgewählte Expertinnen und Experten, Athletinnen und Athleten aktuelle Themen rund um das Radfahren – von Technik und Innovation über Barrierefreiheit bis zu Nachhaltigkeit.

Besonders viel geboten ist dieses Jahr für den Nachwuchs: Die drei Kids Areas sind ganz allein den Kids und Jugendlichen gewidmet – im AGS Nature Playground, der Little Riders Zone und beim Hopper Jump & Wild Wheels können sie sich auf kindgerechten Strecken austoben.

Auch Genuss und Lebensfreude kommen beim FSA Bike Festival Riva del Garda nicht zu kurz: Lokale Vereine und Unternehmen bringen die besten regionalen Spezialitäten samt vegetarischer Alternativen direkt auf das Festival. Glanzpunkt ist das von Sternekoch Peter Brunel kreierte offizielle Bike Festival Dish.

Highlight für Aussteller: der Bike Festival Riva Future Summit
Bereits am Vortag der offiziellen Eröffnung wartet auf die Aussteller ein ganz besonderer Höhepunkt: Am 30. April ab 16 Uhr kommen sie beim neuen Bike Festival Riva Future Summit im Hotel du Lac zu einem runden Tisch zusammen, um sich zu vernetzen und zu informieren. Diskutiert werden unter anderem die Fragen „Wie verändert KI die Bike-Welt?“, „In welchen Bereichen kann KI in der Bike-Industrie eingesetzt werden?“ und „Wo kann sie das Nutzererlebnis verbessern?“ Die Diskussion leitet Petra Bindl, Moderatorin und Journalistin mit Fachkompetenz in den Bereichen Sport und Künstliche Intelligenz. Als Gäste teilnehmen werden Claudius Zick (ehemaliger Manager bei Amazon und KI-Experte), Hannes Neupert (Mobilitätsexperte und eBike-Pionier, Vorsitzender ExtraEnergy e.V.), Andrea Ziliani (YouTuber, Content Creator und Bike-Tester) sowie Ciro Malacarne (Mechatronikingenieur bei ProM Facility mit Schwerpunkt auf Additive Manufacturing), der mit dem aus Rovereto stammenden Segler und zweimaligen Olympiasieger Ruggero Tita an der Entwicklung von Hochleistungskomponenten für Performance-Segelboote arbeitet. Ruggero Tita selbst wird außerdem aus Brasilien zu der Diskussion dazugeschaltet.

Das ausführliche Programm und alle weiteren Infos zum FSA Bike Festival Riva del Garda findet ihr unter https://www.bikefestivalriva.com/de/programm/programm

Pressemeldung herunterladen
Informationsanfrage

Danke

Vielen Dank für Ihre Registrierung!

Etwas ist schief gelaufen

Wiederholen

Danke

Deine Anfrage wurde korrekt gesendet, wir werden so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von dirbereitgestellten Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.